Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Vorbeter
    • Friedhofsverwaltung
    • Seelsorgeraum
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrblatt
  • Glaube (er)leben
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Aus- und Weiterbildung
  • aktuelle Infos für....
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Sternsinger
    • Kinder
    • junge Erwachsene
    • Projekt Alleinerziehende
    • Geschieden - was nun?
    • Familie und mehr
    • ältere Generation
    • Regenbogenpastoral
    • Kirchenbeitrag
  • Miteinander
    • Musikalische Umrahmung
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Raumpflege & Außenanlagen
    • Blumen & Dekoration
    • ReligionslehrerInnen
    • Diözesane Sportgemeinschaft
    • Katholische Frauenbewegung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Gebetsrunde
    • Krankenbesuche
    • Kirchenführungen
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Kirchberg an der Raab
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden

Gesegnete Ostern!

zurück
weiter##
Pfarrverband St. Margarethen & Kirchberg an der Raab
Kontakt
+43 (3115) 2319
kirchberg@graz-seckau.at
Kirchberg an der Raab 71
8324 Kirchberg an der Raab

Kanzleistunden:
Montag 08:00 - 11:00 Uhr
Freitag 08:00 - 11:00 Uhr

Grundinformationen zur Pfarre

Gemeinde Kirchberg an der Raab

seit 2013 Partnerpfarre mit Kilema/Tansania 

Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Vorbeter
    • Friedhofsverwaltung
    • Seelsorgeraum
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrblatt
  • Glaube (er)leben
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Versöhnung
    • Krankensalbung
    • Aus- und Weiterbildung
  • aktuelle Infos für....
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Sternsinger
    • Kinder
    • junge Erwachsene
    • Projekt Alleinerziehende
    • Geschieden - was nun?
    • Familie und mehr
    • ältere Generation
    • Regenbogenpastoral
    • Kirchenbeitrag
  • Miteinander
    • Musikalische Umrahmung
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Raumpflege & Außenanlagen
    • Blumen & Dekoration
    • ReligionslehrerInnen
    • Diözesane Sportgemeinschaft
    • Katholische Frauenbewegung
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Gebetsrunde
    • Krankenbesuche
    • Kirchenführungen

Inhalt:

Fragen rund um Glaube, Kirche und kirchliche Traditionen

Wir leben in einer bunten und lebendigen Pfarre. Auch wenn wir vieles kennen, bleiben doch hin und wieder Fragen offen. Sei es z.B. Fragen zum Ablauf derheiligenMesse (Warum wird wann was...
weiterlesen: Fragen rund um Glaube, Kirche und kirchliche Traditionen
Alle Neuigkeiten
Termine
Do.
22
Mai
2025
18:30 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Rosenkranzgebet für den Frieden
Do.
22
Mai
2025
19:00 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Heilige Messe
Sa.
24
Mai
2025
19:00 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Heilige Messe
So.
25
Mai
2025
08:15 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Rosenkranzgebet
So.
25
Mai
2025
08:45 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Heilige Messe
Do.
29
Mai
2025
18:30 Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
Rosenkranzgebet für den Frieden
Alle Termine
Kirchberger Pfarrleben
Leben, lachen, feiern....

Drei-Pfarren-Treffen 2025

21. April 2025

Osterspeisensegnung 2025

19. April 2025

Weihfeuertragen 2025

19. April 2025

Kinderkreuzweg 2025

18. April 2025
zurück
weiter

      

Glaubensinformationen von Karl Veitschegger             

Horoskop mal anders

 

 

 

 

              

Heiliges Jahr der Hoffnung 2025

 


       Rat&Hilfe

Do.
22
Mai
2025
Namenstage
Renata, Hl. Rita, Hl. Romuald Terhaag, Hl. Julia von Korsika, Hl. Atto von Pistoia mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrblatt
  • Glaube (er)leben
  • aktuelle Infos für....
  • Miteinander

Gottesdienste:

Donnerstag: 18:30 Uhr (falls Begräbnis stattfindet, entfällt Abendgottesdienst)

Samstag: in ungeraden Monaten um 18:30 Uhr

Sonn- und Feiertag: 8:45 Uhr

Wortgottesdienst: jeden 3. Sonntag in ungeraden Monaten um 8:45 Uhr

Rosenkranzgebet: jeden Sonn- und Feiertag: 8:15 Uhr, jeden Donnerstag um 18 Uhr

Genauere Informationen erhalten Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen